Schwimmabteilung 2018

Erstmals haben wir über 400 Mitglieder in der Schwimmabteilung des TSV Bernau“, verkündete Abteilungsleiter Matthias Vieweger im Rahmen der Jahreshauptversammlung.

„Und wir sind weiterhin eine sehr junge Sparte: Fast zwei Drittel der 408 Schwimmerinnen und Schwimmer sind Kinder und Jugendliche.“

Dies zeigt sich auch bei den Angeboten der Bernauer Schwimmer im Hallenbad „BernaMare“: Es gibt das Baby- und Kleinkinderschwimmen, regelmäßig Schwimmkurse, ein Eltern-Kind-Schwimmen und das wöchentliche Training für Kinder, Jugendliche, aber auch für Erwachsene.
Sabine Stettner seit über zehn Jahren als Übungsleiterin aktiv

Möglich ist die breite Angebotspalette nur durch das große Engagement von über 25 Übungsleitern. Vieweger lobte alle ausdrücklich. Sie stehen teilweise, wie Barbara Zeitlmann, über Jahrzehnte am Beckenrand, um den Kindern das richtige Schwimmen beizubringen. In diesem Jahr ehrte der Abteilungsleiter Sabine Stettner, die seit über zehn Jahren als Übungsleiterin für den TSV Bernau aktiv ist, mit einem Geschenkgutschein.

Auch TSV-Vorsitzender Dr. Ansgar Schwirtz freute sich über die vielen Aktivitäten der Schwimmer, die beispielsweise am Montag 19 verschiedene Schwimmgruppen umfassen. Hier gehen die Wogen deutlich über den Beckenrand, wenn alle drei Bahnen mit Kindern und Jugendlichen gefüllt sind, zeigte sich Matthias Vieweger beeindruckt.

Die weiteren Angebote im Bereich des Baby- und Kleinkinderschwimmens stoßen auf sehr große Resonanz. Einen wesentlichen Schwerpunkt legt der TSV Bernau auf das Schwimmenlernen. Dank der Unterstützung von jugendlichen Aktiven konnten etwa 100 Kinder die ersten Schritte bis zum Seepferdchen absolvieren. Dies ist dann Jugendförderung im doppelten Sinn: Zum einen erlernen die Kinder eine der wichtigsten Grundfertigkeiten zum Überleben, und zum anderen werden die mithelfenden Jugendlichen zum gesellschaftlichen Engagement herangeführt.

Zum Jahresprogramm gehört der Besuch von verschiedenen regionalen und überregionalen Wettschwimmen auch im Freiwasserbereich. Mit der zweiten Auflage des „Chiemsee Eiskönigs“ im Strandbad des Prienaveras und des „100 mal 100 Meter-Events“ konnten zwei neue Veranstaltungen etabliert werden. Hinzu kommen der traditionelle Ausflug ins Wasserburger Badria, die Wochenendfreizeit in Berchtesgaden und der vorweihnachtliche Nachmittag im Priener Kino.

Zu den neu erworbenen Schwimmabzeichen konnten die Vereinsschwimmer Grundlagen des Rettungsschwimmens durch Aktive der Bernauer Wasserwacht erlernen. Gemeinsam mit dem Priener Schwimmverein empfingen die Bernauer Schwimmer die französischen Freunde aus Graulhet im Chiemgau und organisierten ein abwechslungsreiches Besuchsprogramm in den Sommerferien.

ShoppingASEhandelASErhvervIndexDKServiceIndexDK